So bereiten Sie die leckersten Sommergetränke mit Ihrem Quooker zu

Wussten Sie schon, dass Sie mit dem Quooker die leckersten Sommergetränke auf Teebasis zubereiten können? Teesommelier Kiona Malinka verrät uns Ihre besten Tipps.

Wenn jemand etwas von Tee versteht, dann ist es Teesommelier Kiona Malinka. Allerdings kennt selbst sie noch längst nicht alle Geheimnisse. „Tee ist wahnsinnig komplex. Das liegt daran, dass es so viele Sorten und davon wiederum so viele Untervarianten gibt. Auch die Arbeitsweise des Teebauern spielt eine Rolle, ebenso wie der Boden, auf dem die Teepflanzen angebaut werden und das Wetter. Wenn es eine trockene Saison war, schmeckt man das am Tee.“
Kiona ist jedes Jahr mehrere Monate lang auf Reisen. Sie fährt mit dem Jeep durch die Berge von Ländern wie Taiwan, Nepal oder Japan, immer auf der Suche nach unentdeckten Teeplantagen, auf denen sie exklusive Teesorten für ihre eigene Teemarke einkauft: Crusio Tee. Daraus kann man ebenso leckeren heißen Tee wie erfrischende Sommergetränke zubereiten!

Kalte Sommergetränke

Kiona: „In meinem Kühlschrank stehen immer ein paar Kannen mit verschiedenen Eistees, die ich als Grundlage für allerhand Sommergetränke verwende. Für eine gute Basis nimmt man zuerst einen starken japanischen grünen Tee. Man lässt die Blätter zwei Minuten ziehen. Dafür verwendet man abgekochtes Wasser, das auf 80 Grad abgekühlt ist. Man füllt das Wasser aus dem Quooker zuerst in eine kalte Kanne, bevor man es in die Kanne gießt, die man für den Tee gebrauchen will. Der lose Tee sollte nicht in einen Teebeutel gegeben werden, sondern einfach frei im Wasser schwimmen. Dadurch kann der Tee sich ausdehnen und seinen Geschmack entfalten. Nach den zwei Minuten gießt man den Tee durch ein Sieb, in dem die Blätter hängen bleiben. Dann stellt man ihn in den Kühlschrank. Nach ein paar Stunden hat man einen wunderbaren, kühlen Eistee, den man als Basis für leckere Getränke verwenden kann. Geben Sie beispielsweise frische Minze, Limette und Rohrzucker hinzu und schon haben Sie einen sommerlichen Mojito.

Man kann auch Hibiskustee kochen und diesen mit ein paar Handvoll Erdbeeren und anderen Beeren in den Kühlschrank stellen. Nach ein paar Stunden hat man ein überraschendes und festliches Getränk, das sich perfekt als alkoholfreier Cocktail für Parties eignet. Für einen extra Kick kann man etwas sprudelndes Mineralwasser hinzugeben.“

Warmer cocktail

Ein regnerischer Sommerabend und Sie sehnen sich nach einem warmen Getränk? Kiona hat eine tolle Alternative für die Tütchen mit „Zimttee“, die man im Supermarkt bekommt. Kochen Sie einen Tee mit schwarzen Teeblättern und Wasser direkt aus dem Quooker. Geben Sie eine Zimtstange und frische Nelken hinzu. Zwei Minuten ziehen lassen, durchsieben und schon können Sie sich mit einer warmen Decke vor den Kamin kuscheln. Ein Hochgenuss!

Eistee ohne Wartezeit

Unerwarteter Besuch und nichts im Kühlschrank? Wenn Sie Eiswürfel im Gefrierfach und Tee im Vorratsschrank haben, sind Sie gerettet. Ein Instant-Eistee gelingt in kürzester Zeit: wie gewöhnlich eine Kanne Tee aufsetzen und diesen in eine Kanne mit zwanzig Eiswürfeln sieben. Das ergibt einen wunderbar kühlen Eistee, der mit Zitrone, Limette oder Früchten etwas mehr Pfiff bekommt.